Organisation innovieren

Wir verbinden Praxis und Wissenschaft und schaffen mit iBridge ein weltweites Netzwerk für eure Organisationsentwicklung.

Der Begriff “Open Innovation” bezieht sich auf die Öffnung des Innovationsprozesses eurer Organisation und damit auf die aktive strategische Nutzung der Aussenwelt zur Steigerung des Innovationspotenzials. Das Konzept beschreibt die sinnvolle und ressourcenorientierte Nutzung von Wissen, das in die Organisation ein- und ausgeht, unter Nutzung interner und externer Kanäle  zur Schaffung von Innovationen.

Auf der Grundlage unserer Forschung im Bereich des “Organisationalen Lernens” und insbesondere des Managements kollaborativer Wissensnetzwerke wurde www.iBridge.ch, ins Leben gerufen. Es handelt sich dabei um ein globales kollaboratives Netzwerk für offene Innovation, das Innovatoren, Investorinnen, Startups, Unternehmen, Studierende, Stiftungen und staatliche Einrichtungen dabei unterstützt, Projekte und Ideen in echte Innovationsprojekte zu verwandeln.

Der offene Innovationsprozess ist mit dem Wissensmanagement über Organisationsgrenzen hinweg verbunden. Der Kern offener Innovationsnetze ist die Fähigkeit, ein Ökosystem zu schaffen, in dem Einzelpersonen und Organisationen die gemeinsame Schaffung von Werten verbessern und die Schaffung von Wertschöpfungsnetzen ermöglichen können.

Für mehr Information: https://www.iBridge.ch

Sehen Sie sich das Erklärungsvideo an (1 Minute) . . . . .

Entdecken Sie Ihre Vorteile . . . . .